Michaels Verlag

Wasser und seine Salze (Peter Ferreira | Karl Hecht)

€29,80
(inkl. MwSt., exkl. Versand)

Natürliche Lebensenergie durch unsere Urelemente

Unser Lebensmittel Nr. 1, das Wasser, verbindet sich auf einzigartige Weise mit verschiedenen Salzen, die seit Menschengedenken als Heilmittel genutzt werden. Dieses beliebte Standardwerk enthüllt die jahrtausendealten Geheimnisse des Wassers als Lebensvermittler und erklärt die lebensspendenden Zusammenhänge aller Formen von Mineralien in gelöster Form. Von Magnesiumchlorid bis zum Königssalz der Siliziumsalze bietet dieser praktische Ratgeber nicht nur altes Wissen, sondern auch neueste wissenschaftliche Erkenntnisse über die biologischen und biophysikalischen Zusammenhänge und Eigenschaften von strukturiertem Wasser und seinen Salzen. Erfahren Sie mehr über die faszinierenden Heilenergien und Anwendungsmöglichkeiten für eine natürliche und gesunde Lebensführung.

Die Autoren, der angesehene Arzt, Wissenschaftler und Weltraummediziner Prof. em. Prof. Dr. med habil. Karl Hecht von der medizinischen Fakultät (Charité) der Humboldt Universität zu Berlin und der renommierte Biophysiker und Bestsellerautor Peter Ferreira, erforschen in diesem Buch die Welt des Urelements Wasser und seiner Salze. Sie erklären verständlich die Mechanismen der Homöostase in Bezug auf den pH-Wert und die elektrische Spannung in der Zelle. Dabei wird deutlich, wie unser strukturiertes Körperwasser und die darin enthaltenen ionisierten Salze eine entscheidende Ausgleichsrolle spielen.

Erfahren Sie, warum Krankheit ein Defizit an Energie darstellt und wie einfache, natürliche Methoden, wie energetisiertes Wasser in Verbindung mit natürlichen Salzen, helfen können, diese Defizite auszugleichen. Das Buch enthält absolut wertvolles Wissen auf 488 Seiten.

1. Auflage 2017
ISBN: 978-3-89539-717-2

Geboren am 15.02.1924 in Wohlmirstedt. Arzt, Wissenschaftler (ganzheitsmedizinischer), Hochschullehre, Buchautor, Seniorensportler.

1950-1955 Studium an der Medizinischen Fakultät (Charité) der Humboldt-Universität zu Berlin 
1957 Promotion zum Dr. med
1970 Habilitation zum Dr. med. habil.
1971 Ernennung zum ordentlichen Professor der Sektion Neurophysiologie der Akademie der Wissenschaften der DDR
1977 Berufung zum Professor und zum Direktor des Instituts für experimentelle und klinische Pathophysiologie an der Charité de Humboldt-Universität zu Berlin (Pathophysiologie = Lehre von den Funktionen der Krankheitsentwicklungen und ihrer Verhinderung)


Schwerpunkte der Forschungsarbeiten: Stress-, Schlaf-, Chrono-, Umwelt-, Weltraummedizin, Blutdruckregulation, Mineralstoffwechsel, Neuropsychobiologie, Regulationspeptide, Gesundheitswissenschaften, Neurowissenschaften.

Schwerpunkte der letzten 15 Jahre:

  • Naturzeolithe (Siliziumsalze) und Gesundheit
  • Elektrosmog - Gefahr für die Gesundheit
  • Niedriger und hoher Blutdruck
  • Nichtmedikamentöse Kuren: Zum gesund und jung bleiben beim Älterwerden, Kurzentrum NaturMed Davutlar (Westtürkei)

Publikationen:
Über 800 wissenschaftliche Originalarbeiten in nationalen und internationalen Zeitschriften und Sammelbänden; wissenschaftliche Fach- und Sachbücher.

Förderung des wissenschaftlichen Nachwuchses:
173 Doktoranden zur Promotion geführt.

Der Biophysiker Peter Ferreira, Jahrgang 1965, beschäftigt sich Zeit seines Lebens ambitioniert mit den Eigenschaften der Urelemente Wasser und Salz. Mit seiner Geburt auf dem Salzberg bei Berchtesgaden und seiner ganzheitlichen und gesundheitlich geprägten Erziehung wurden schon früh in seiner Kindheit die Weichen für seinen beruflichen Werdegang gelegt.

Als Vertreter der UNESCO und wissenschaftlicher Berater für die Weltkulturerbestätte der Königlichen Salzmine von Wieliczka in Polen, erforschte er bereits zu Beginn der 90er-Jahre des letzten Jahrhunderts durch Ionenemissionen die Wirkungen von Wärme, Licht und Wasser in Verbindung mit kristallinem Steinsalz. Angeregt durch die medizinischen Erkenntnisse des Sanatoriums in dieser Salzmine, wurden von ihm bereits zu dieser Zeit in den USA die ersten Salzkristall-Leuchtkörper entwickelt.

Es war dabei immer sein Wunsch, die in Vergessenheit geratene Bäderkultur mit der Anwendung von Wasser- und Salztherapien wissenschaftlich neu zu untersuchen und somit auch im Salzbergwerk Berchtesgaden wieder einen Salzheilstollen zu initiieren, um dort die nicht nur medizinische Bedeutung bei der Anwendung von natürlicher Sole zu erforschen, sondern durch biophysikalische Studien deren Einzigartigkeit zu belegen.

Die Errungenschaften der Biophysik mit modernsten Analyse- und Diagnoseverfahren ermöglichten es Peter Ferreira, bei der Anwendung natürlicher Soletrinkkuren die bedeutenden Eigenschaften von Wasser und Salz zu erforschen. 

Diese neue Sichtweise, Wasser und Salz nicht nur auf deren chemische Elemente H2O und NaCl zu reduzieren, sondern deren Frequenzmuster insofern zu analysieren, wie diese eine natürlich regulierende Wirkung durch Resonanz mit den Elementen in unserem Körper eingehen, legte die Basis für seine Öffentlichkeitsarbeit.

Bei seinen zahlreichen internationalen Fachvorträgen und Fernsehauftritten wurde dabei durch das von ihm geschaffene Wort "Kristallsalz" ein Begriff geprägt, der Ausdruck der biophysikalischen Bedeutung kristalliner Strukturen in natürlichen Mineralsalzen sein sollte und als Synonym für Natursalze gedacht war, welche aufgrund ihrer geometrischen Struktur für den Menschen vorteilhaft resonante Eigenschaften aufweisen.

Der durch seine biophysikalischen Forschungen und seine "Wasser & Salz"-Vorträge ausgelöste Trend, sich bei der Gesundheitsvorsorge wieder auf die natürlichen Elemente zu besinnen, aus denen wir bestehen, machte ihn als Wissenschaftler zum Bestsellerautor dieser Thematik.

Die weltweit von ihm erforschten Wasserquellen und Salzvorkommen mit einzigartigen Charakteristiken führten zu einer jahrelangen gemeinsamen Forschungsarbeit mit seinem Wissenschaftskollegen Prof. Dr. Karl Hecht.

Da es im Prinzip immer nur EIN Wasser gibt, das sich jedoch durch seine in ihm enthaltenen zahlreichen Mineralsalze in unendlicher Vielfalt widerspiegelt, legten diese neuen Erkenntnisse den Grundstein für die Forschungen zu diesem Buch.

Aktuell engagiert sich Peter Ferreira im Rahmen neu geschaffener Klassifikationen von "Medical-Wellness-Konzepten", um die Bedeutung beim Einsatz und er Anwendung von strukturiertem Wasser und biophysikalisch wertvollen Mineralsalzen im Bewusstsein de Menschen zu wecken. Als Leiter eines Forschungsprojekts einer Schweizer Forschungsgesellschaft zur unabhängigen Energiegewinnung im Rahmen eines Entwicklungshilfeprojekts in der Südsee, arbeitet er intensiv an der Erforschung aller unterschiedlichen mineralischen Salzvorkommen und wie diese in der Natur als Katalysatoren zur natürlichen Energiegewinnung intelligent und nachhaltig eingesetzt werden könne.

Es war immer sein größtes Ziel, den Menschen wieder die wichtige Bedeutung natürlicher Salze in Verbindung mit unserem Lebenselixier Wasser in das Bewusstsein zu rufen. Mit dem nun weltweit bekannten Begriff "Kristallsalz" als biophysikalisch wertvollem Speisesalz scheint dieser Wunsch teilweise in Erfüllung gegangen zu sein und erweckt den Wunsch, die Öffentlichkeit auch in Zukunft weiter über die wichtige gesundheitliche Bedeutung aller auf dieser Erde vorkommenden natürlichen Mineralsalze und deren heilsamen Wirkungen aufzuklären.

Vor Kurzem angesehen