Smart Meter Stromzähler - Parlamentarische Bürgerinitiative April/Mai 2025
Wahlfreiheit bei Smart Meter Stromzähler - anstatt Nichtinformation, Überrumpelung, Druck, Drohungen, Zwang, Klagen und Stromabschaltungen.
Anliegen: Der Nationalrat wird ersucht, endlich eine wirkliche Wahlfreiheit bei Smart Meter Stromzähler umzusetzen, (so wie im EIWOG Gesetz bereits vorgesehen), damit jeder für sein eigenes Heim bestimmen kann, ob dort ein solch überwachender und elektrosmogerzeugender Stromzähler eingebaut wird oder nicht. Es muss dem brutalen und aggressiven Vorgehen der Netzbetreiber Einhalt geboten werden, welche mit Nichtinformation, Überrumpelung, Druck und Drohungen und am Ende mit gerichtlichen Klagen und Stromabschaltungen den Einbau dieser ungeliebten Stromzähler erpressen.
Finden Sie die Ziele und Forderungen der Initiative STOP-Smart-Meter auf untenstehendem Vordruck (Link).
Wenn Sie unserer Meinung sind, so sammeln Sie Unterschriften und senden Sie die ausgefüllte Unterschriftenliste bitte per Post sobald als möglich (spätestens bis 31. Mai 2025)
an
STOP-Smart Meter Netzwerk,
z. H. Friedrich Loindl,
Oberaschau 27
A-4882 Oberwang
Parlamentarische Bürgerinitiative - Vordruck Unterschriftenliste