



















Tribest
Soyabella SB 13 Nussmilchbereiter
(inkl. MwSt., exkl. Versand)
Soyabella - Vollautomatischer Nuss- und Sojamilchbereiter. Herstellung von frischer Pflanzenmilch in nur wenigen Minuten!
Sojamilch, Reis- und Mandelmilch immer frisch, lecker und im Handumdrehen.
Einfach, schnell und ohne Zusatzstoffe – für eine gesunde und nachhaltige Ernährung!
- 100 % natürlich: Keine Konservierungsstoffe, Emulgatoren oder Zuckerzusätze
- Nachhaltig: Kein Verpackungsmüll, weniger Umweltbelastung
- Individualisierbar: Zutaten und Süße nach eigenen Vorlieben wählbar.
- Frische pur: Keine lange Lagerung, voller Geschmack und Nährstoffgehalt.
- Vielseitig: Neben Pflanzenmilch auch für Suppen, Breie und mehr nutzbar.
Die Soyabella ist einfach zu bedienen: Zutaten einfüllen, Wasser hinzufügen, Knopf drücken.
Dank des Sojamilchbereiters erfolgt die Zubereitung in wenigen Minuten vollautomatisch. Ein leistungsstarkes Heizsystem und ein feinmaschiges Sieb sorgen für optimale Ergebnisse.
Die Besonderheit am Sojamilchbereiter Soyabella sind sein Edelstahl-Kochbehälter und die in den Topfboden integrierte Heizung. Er ist daher viel einfacher zu reinigen als die meisten anderen Sojamilchbereiter.
Perfekt für Rohköstler: Die Mahlfunktion des Sojamilchbereiters ohne Erhitzung. So können Sie beispielsweise Nuss- oder Mandelmilch herstellen, ohne diese über 40° C zu erhitzen. Rohe Sojamilch ist hingegen nicht bekömmlich. Der Soyabella macht es Veganern superleicht, auf tierische Milch zu verzichten.
Ideal für die Milchherstellung sind neben Nüssen und Sojabohnen auch Reis, Getreide (Hafermilch!) und Sesam.
Zusätzlich lassen sich damit Pürees, Suppen und sogar Kaffee oder Nüsse mahlen.
Fassungsvermögen: ca. 0,8 – 1,3 Liter
Leistung: 220-240V, 750 W
Material: Edelstahl- und Kunststoffkomponenten
Funktionen: (3) Mixen, Erhitzen, Mahlen
Ausführung: Farbe weiß (57600WH)
Garantie: 24 Monate - TÜV-GS – geprüfte Sicherheit!!!!
Lieferumfang: Sojamilchbereiter, feines Sieb, grobes Sieb, Mahlbecher, Messbecher, Abstellbecher, Reinigungsbürste, Reinigungstuch, Ausführliche Bedienungsanleitung inkl.
Rezepte
Bedienungsanleitung: EN/FR/DE/ES
Zubehör optional: Tofu-Set 57617 (1 Pressplatten, 1 Tuch aus Baumwolle, 1 Pressrahmen, Bedienungsanleitung)
Mit der Soyabella gelingt gesunde und frische Pflanzenmilch im Handumdrehen!
Wie mache ich am besten Reismilch in der Soyabella?
Reismilch selbst herzustellen, ist leichter als gedacht mit Hilfe der Soyabella. Allerdings ist diese selbst hergestellte Reismilch nicht mit gekaufter zu vergleichen – sie ist dünner in der Konsistenz und weicht auch geschmacklich ab. Probieren Sie am besten verschiedene Reissorten aus, denn mit jeder Reissorte erhalten Sie eine andere Reismilch. Die besten Ergebnisse haben wir erzielt, indem wir die rohen Reiskörner (1/2 Soyabella-Meßbecher) vorab gut unter fließendem Wasser spülen. Dies vermindert die Schleimfähigkeit der Reiskörner. Im Anschluss geben Sie den Reis in das grobe Sieb und verschrauben es mit dem Mahlwerk. Geben Sie nun 0,8 Liter Wasser in die Soyabella und einige Tropfen Olivenöl. Weil Reis im Gegensatz zu Mandeln kein Fett besitzt, können Sie so Abhilfe schaffen. Nun schalten Sie die Soyabella auf Milk. Nach 15 Minuten ist die Soyabella fertig. Die Reismilch am besten durch ein Sieb in einen Behälter zur Aufbewahrung gießen und zeitnah verbrauchen.
Wie sollte ich die Soyabella am besten reinigen?
Die Soyabella ist im Grunde ganz leicht zu reinigen mit klarem Wasser. Nur sollten Sie dies möglichst direkt nach dem Gebrauch machen, damit die Reste sich nicht festsetzen und aushärten können. Sie können auch Sieb und Mahlwerk mit etwas Wasser und 1 Tropfen Spülmittel wieder einsetzen und kurz durchlaufen lassen. Generell genügt jedoch einfach das Ausspülen mit Wasser und eventuell der Einsatz einer weichen Spülbürste.
Was kann ich in der Soyabella alles zubereiten?
Die Soyabella ist sehr vielseitig einzusetzen. Sie können mit Ihr neben der bekannten Sojamilch auch Reismilch zubereiten im Modus Milk, oder rohköstliche Nussmilch im Modus Mill. Zusätzlich bietet Ihnen die Soyabella auch die Möglichkeit, Suppen zuzubereiten wie Reis- oder Gemüsesuppen. Dazu geben Sie einfach Ihre Suppenzutaten in den Behälter der Soyabella und schalten auf Milk. Nach 15 Minuten ist Ihre Suppe fertig.
Wie bereite ich rohköstliche Mandelmilch in der Soyabella zu?
Um rohköstliche Mandel-, Cashew- oder Haselnussmilch in Ihrer Soyabella zuzubereiten, geben Sie die Nüsse in das feine Sieb. Es sollte maximal halbvoll sein. Stellen Sie das Sieb nun in den Auffangbehälter und füllen Sie das Ganze mit Wasser zum Einweichen für ca. 4 Stunden. Durch das Einweichen wird der Gesundheitsnutzen erhöht. Es funktioniert jedoch auch ohne vorheriges Einweichen gut. Anschließend lassen Sie die Nüsse abtropfen und verschrauben das Sieb mit dem Mahlwerk der Soyabella. Geben Sie Wasser bis zur Markierung in den Soyabella Behälter und setzen Sie das Mahlwerk ein. Schalten Sie auf Mill – nicht Milk – und in wenigen Minuten bereitet Ihnen die Soyabella köstliche Mandelmilch in Rohkost-Qualität.
Kann ich die Soyabella auch ohne Siebeinsatz verwenden?
Die Soyabella kann auch ohne Siebeinsatz verwendet werden. Zum Beispiel bei der Zubereitung von Suppen können Sie das Mahlwerk auch direkt in den Behälter setzen. Damit bleiben Ihre Zutaten stückig.