Geboren am 15.02.1924 in Wohlmirstedt. Arzt, Wissenschaftler (ganzheitsmedizinischer), Hochschullehre, Buchautor, Seniorensportler.

1950-1955 Studium an der Medizinischen Fakultät (Charité) der Humboldt-Universität zu Berlin 
1957 Promotion zum Dr. med
1970 Habilitation zum Dr. med. habil.
1971 Ernennung zum ordentlichen Professor der Sektion Neurophysiologie der Akademie der Wissenschaften der DDR
1977 Berufung zum Professor und zum Direktor des Instituts für experimentelle und klinische Pathophysiologie an der Charité de Humboldt-Universität zu Berlin (Pathophysiologie = Lehre von den Funktionen der Krankheitsentwicklungen und ihrer Verhinderung)


Schwerpunkte der Forschungsarbeiten: Stress-, Schlaf-, Chrono-, Umwelt-, Weltraummedizin, Blutdruckregulation, Mineralstoffwechsel, Neuropsychobiologie, Regulationspeptide, Gesundheitswissenschaften, Neurowissenschaften.

Schwerpunkte der letzten 15 Jahre:

  • Naturzeolithe (Siliziumsalze) und Gesundheit
  • Elektrosmog - Gefahr für die Gesundheit
  • Niedriger und hoher Blutdruck
  • Nichtmedikamentöse Kuren: Zum gesund und jung bleiben beim Älterwerden, Kurzentrum NaturMed Davutlar (Westtürkei)

Publikationen:
Über 800 wissenschaftliche Originalarbeiten in nationalen und internationalen Zeitschriften und Sammelbänden; wissenschaftliche Fach- und Sachbücher.

Förderung des wissenschaftlichen Nachwuchses:
173 Doktoranden zur Promotion geführt.