5G
Die bisherige Situation bzw. die rasante Entwicklung von 5G zeigt, dass es wichtig ist, die Erkennung dieser neuen Strahlungen zu berücksichtigen. Die Antenne des CEMPROTEC 34 wurde ebenfalls entwickelt, um sie aufspüren zu können, da sie zu den sogenannten „Hochfrequenzwellen“ gehören.

Einfache Bedienung
Benutzerfreundlich. Die Bedienung des Geräts wurde so einfach wie möglich gestaltet. Die erste Taste dient zum Ein- und Ausschalten des Geräts. Mit der zweiten Taste können Sie auf die beiden Hauptfunktionen zugreifen.

Weniger Elektrosmog durch richtig eingesteckte Stromstecker
Mit dem CEMPROTEC 34 lassen sich elektrische Felder ganz einfach aufspüren! An einer Nachttischlampe lässt sich zum Beispiel sehr leicht die ideale Einsteckrichtung des Netzsteckers (Stromstecker mit 2 Kontaktstiften) in die Steckdose prüfen. Diese wird, wenn sie in der richtigen Richtung angeschlossen/eingesteckt ist, im ausgeschalteten Zustand viel weniger Strahlung am Kopf der im Bett schlafenden Person erzeugen. (Siehe Abb. B) Probieren Sie es selbst aus!

(Bildquelle: Energie-Umwelt.ch)

Magnetische & Elektromagnetische Felder
Der sehr praktische CEMPROTEC 34 ist der einzige Detektor mit einer dreidimensionalen Erfassung magnetischer und elektromagnetischer Felder (in 3D, von 10 Hz bis 10 GHz. Dies ermöglicht eine hohe Genauigkeit, unabhängig von der Ausrichtung des Geräts oder der Herkunft des Feldes.

Niederfrequente elektrische Wechselfelder
Elektrische Felder entstehen durch Stromversorgungen mit niedrigen und hohen Spannungen sowie durch alle elektrischen Geräte, die an das Stromnetz angeschlossen sind. Mit dem CEMPROTEC 34 können Sie elektrische Felder von 10 Hz bis 5 kHz einfach und effektiv nachweisen.

Hochfrequenz (HF)
Erkennung von hochfrequenter Strahlung: Dazu gehören alle drahtlosen Systeme wie z. B. vernetzte Objekte, WLAN, Mobilfunkmasten, Mobiltelefone, schnurlose Festnetztelefone, DECT-Telefone, Alarmanlagen, Bluetooth-Systeme, Babyphone, 5G-Systeme, usw. Der CEMPROTEC 34 ist mit einer Breitbandantenne ausgestattet, die ein sehr breites Spektrum an Strahlung von 1 MHz bis 10 GHz erfasst.